Heinrich VII. Ergebnisse

Suchen

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000 Heinrich VII. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: * Heinrich VII. (HRR), Kaiser (1312–1313) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII.

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[Bayern] - Heinrich II. von Luxemburg oder Heinrich VII. von Bayern (* ca. 1005; † 14. Oktober 1047) war Graf von Luxemburg von 1025 bis 1047 und Herzog von Bayern von 1042 bis 1047. Er war der älteste Sohn des Grafen Friedrich von Luxemburg und der Irmintrud von der Wetterau; er war ein Neffe des Herzogs Heinrich V. von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(Bayern)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[England] - Heinrich VII. Tudor (engl. Henry Tudor [ˈtuːdə], [ˈtʲuːdə]), {cyS|Harri Tewdwr} oder Tudur (* 28. Januar 1457 auf Burg Pembroke, Wales; † 21. April 1509 im Richmond Palace), war König von England und Herr von Irland in der Zeit vom 22. August 1485 bis zum 21. April 1509 und der Begründer der Tudor-Dyn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(England)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[Glogau-Sagan] - Heinrich VII. von Glogau (auch Heinrich VII. „Rumpold“; Heinrich VII. von Glogau-Sagan; * vor 1345; † 5. Dezember 1393) war von 1369 bis 1378 (gemeinsam mit seinen Brüdern) Herzog von Sagan und (herzoglich) Glogau und ab 1378 alleiniger Herzog von herzoglich Glogau und Steinau. Er war ein Lehnsmann d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(Glogau-Sagan)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[HRR] - Heinrich VII. (* 1278/79 in Valenciennes; † 24. August 1313 in Buonconvento bei Siena) entstammte dem Haus Limburg-Luxemburg und war Graf von Luxemburg und Laroche, Markgraf von Arlon, von 1308 bis 1313 römisch-deutscher König und seit 1312 römisch-deutscher Kaiser. Heinrich VII. war als Reichsgraf französisch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(HRR)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[Liegnitz] - Heinrich VII. von Liegnitz (* 1355; † 12. Dezember 1398) war Herzog von Liegnitz. Von 1379 bis 1381 bekleidete er das Amt des Bistumsadministrators von Breslau und 1389/90 bis 1398 war er Bischof von Kujawien. == Herkunft == Heinrich entstammte dem Geschlecht der Schlesischen Piasten. Er war der vierte und j...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(Liegnitz)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[Niedersalm] - Heinrich VII. von Niedersalm (* etwa 1370; † 26. Oktober 1416) war der letzte Graf der Linie Niedersalm (auch: Alt-Salm) und Sohn von Johann von Salm († 1380) und Ricardis von Dyck. Heinrich VII. war seit dem 12. August 1399 mit Jutta van Culemborg (1380–1428) verheiratet. Heinrichs gleichnamiger Sohn f...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(Niedersalm)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[Ortenburg] - Graf Heinrich VII. (* 6. November 1556 in Söldenau; † 4. Juli 1603 in Söldenau) war Sohn des Grafen Johann III. von Ortenburg und Freiin Euphemia von Spaur und stammte aus dem niederbayerischen Adelshaus der Ortenburger. In seiner kurzen Regentschaft versuchte er den großen Schaden, welchen sein Geschlech...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(Ortenburg)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[Schwarzburg-Blankenburg] - Heinrich VII. (VI.) (* vor 1285; † 11. November 1324) war ab 1285 Graf von Schwarzburg-Blankenburg. == Leben == Er war der Sohn von Graf Heinrich V. (IV.) von Schwarzburg aus dessen Ehe mit Sophie von Halytsch, Tochter des Königs Daniel von Halytsch. 1290 wurde er Herr von Blankenburg, 1306 He...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(Schwarzburg-Blankenburg)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42000[Waldeck] - Heinrich VII. von Waldeck († nach 1442) war von 1397 bis zu seinem Tod Graf von Waldeck zu Waldeck und mehrfach Kurmainzer Oberamtmann in Ober- und Niederhessen. == Leben == Er war der zweite Sohne des Grafen Heinrich VI. von Waldeck und der Elisabeth von Berg und ein fehdefreudiger Mann. Bereits zu Lebzeiten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_VII._(Waldeck)

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42134Heinrich VII. Auf seinem Italienzug nach Rom wollte sich Heinrich VII. zum Kaiser krönen lassen. Das...Heinrich VII., Römischer König (seit 1308), Kaiser (seit 1312), * um 1275, † Â  Buonconvento (bei Siena) 24. 8. 1313. Deutsche Geschichte: Könige und Kaiser deutsche Geschichte: Könige und K...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42134Heinrich VII., König von England (anonymes Gemälde, 16. Jahrhundert; Privatbesitz) Heinrich VII., König von England (1485† †™1509), * Pembroke Castle (Wales) 28. 1. 1457, † Â  Richmond (heute zu London) 21. 4. 1509, Vater von Heinrich VIII.; Erbe der Thronansprüche des Hauses Lanca...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42134Heinrich VII., Römischer König (1308† †™13), Kaiser (seit 1312), * 1274 (1275?), † Â  Buonconvento (bei Siena) 24. 8. 1313; Luxemburger; nach der Ermordung Albrechts I. (1308) zum König gewählt. 1310 gewann er für seinen Sohn Johann das Königreich Böhmen und zog nach Italien, wo ihn Dante und die Gh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heinrich VII.

Heinrich VII. Logo #42173(dt. König) Heinrich VII. (geb. 1211 in Sizilien, Sohn Kaiser Friedrichs II.) Wurde 1212 zum König von Sizilien gekrönt, 1220 zum dt. König gewählt und 1222 als solcher gekrönt. Bis 1228 übte er die Herrschaft in Deutschland unter Vormundschaft aus, danach regierte er selbständig....
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.